Elona Gräf

Elona ist seit Ende 2020 Mitglied im Nestwerk. Sie lebt mit ihrer Hündin und einer Amelie-Katze in Havixbeck. Zusammen mit Verena leitet sie den Stammtisch in Senden und ist Ansprechpartner für die Nestwalks und den Hundetreff. Außerdem ist sie in der Öffentlichkeitsarbeit des Nestwerks, Schwerpunkt Infostände, tätig.

Elona Gräf Weiterlesen »

NestTipp 36 – Pizza

Ein Leben ohne Pizza? Für mich unvorstellbar 😊 … und inzwischen gibt es immer mehr Möglichkeiten, auch auf diesen Genuss nicht zu verzichten. Doch schauen wir uns erst einmal eine Pizza von unten nach oben an. Pizzateig: Wasser, Hefe, Mehl, Salz. Das meint man immer, wenn man sich die Frage stellt, was denn an einem

NestTipp 36 – Pizza Weiterlesen »

NestTipp 35 – Spargel

Den ersten Spargel gibt es schon: Zeit sich diesem Thema zu widmen 😊, denn traditionell wird Spargel gerne mit Sauce Hollandaise gegessen, die sehr viel tierische Zutaten beinhaltet. Das Schöne an Spargel ist, dass er in vielen Regionen Deutschlands regional angebaut wird. So profitieren auch wir hier im Münsterland von einer umfangreichen regionalen Spargelernte, auch

NestTipp 35 – Spargel Weiterlesen »

Spurenlesen in der Hohen Ward

Am 03.04. ging es für eine Gruppe von Nestwerkern in der Hohen Ward in Hiltrup auf Spurensuche mit Michael Hewing. Während einer mehrstündigen Exkursion erklärte und zeigte er anhand von allerlei gefundenen Spuren, aber auch Bildmaterial, wie unsere heimischen Wildtiere leben und woran man ihre Anwesenheit (zumindest indirekt) erkennen kann. Um die Tiere in der

Spurenlesen in der Hohen Ward Weiterlesen »

Erstes Spendenziel bei betterplace.org erreicht!

Inzwischen haben wir unser erstes Spendenziel von € 3.000 über unseren Spendenaufruf bei Betterplace.org erreicht. Wir werden das jetzt abgerufene Spendengeld verwenden, um notwendige Tierarztbesuche, Medikamente und Futter für die Wildtierpflegestellen zu finanzieren zu können, denn die Versorgung z.B. eines Meisen-Nestlings vom Fund bis zur Auswilderung kann schnell € 100,00 kosten. Wir danken allen Spendern,

Erstes Spendenziel bei betterplace.org erreicht! Weiterlesen »

IG Wildtierstation Münster gegründet

Aus der bisherigen Arbeitsgruppe des Tierschutzvereins Nestwerk Münsterland e. V. zum Thema Wildtiere hat sich am 12.03.2022 die Interessengemeinschaft (IG) Wildtierstation Münster gegründet. Die Interessengemeinschaft setzt sich aktuell aus Mitgliedern des Nestwerks sowie Tierschutz-Aktivist*innen und aktiven Päppler*innen zusammen. Unser Ziel ist die Einrichtung einer Wildtierauffangstation durch die Stadt Münster, in welche die privat aufgefundenen Wildtiere

IG Wildtierstation Münster gegründet Weiterlesen »

Infostand beim Fressnapf Münster-Nord

Am 19.03.2022 waren wir erneut mit einen Infostand für unsere Petition „Wildtierauffangstation für Münster“ unterwegs. Diesmal durften wir im Fressnapf in Münster-Nord Unterschriften für dieses wichtige Unterfangen einsammeln. Wenn ihr selbst noch nicht unterschrieben habt, könnt ihr dies auch online tun: https://www.openpetition.de/petition/online/ein-platz-fuer-eichhoernchen-igel-und-spechte-bau-einer-wildtierauffangstation-fuer-muenster Jede Unterschrift zählt!

Infostand beim Fressnapf Münster-Nord Weiterlesen »

Streunerhilfe Ni-No e.V.

Im Rahmen unserer Weihnachtsaktion „Warme Weihnachten“ konnten wir 2021 sage und schreibe Spenden in Höhe von € 1.405,00 für die Streunerhilfe Ni-No e.V. sammeln. Diese haben wir am 11.03.2022 an die erste Vorsitzende des Vereins, Melanie Euler, übergeben. Für den kleinen Verein war es schwierig, in der Corona Zeit Gelder zu akquirieren. Daher kommt die

Streunerhilfe Ni-No e.V. Weiterlesen »

Spendenübergabe und Kooperation Streunerhilfe Ni-No e.V.

Im Rahmen unserer Weihnachtsaktion „Warme Weihnachten“ konnten wir 2021 sage und schreibe Spenden in Höhe von € 1.405,00 für die Streunerhilfe Ni-No e.V. sammeln. Diese haben wir am 11.03.2022 an die erste Vorsitzende des Vereins, Melanie Euler, übergeben. Für den kleinen Verein war es schwierig, in der Corona Zeit Gelder zu akquirieren. Daher kommt die

Spendenübergabe und Kooperation Streunerhilfe Ni-No e.V. Weiterlesen »