Bei Fund eines Wildtieres steht unser ehrenamtlich tätiges Notfallteam per Whatsapp unter 0176 21388851 zur Verfügung. Aus organisatorisches Gründen können wir keine Anrufe entgegen nehmen.
Kontaktaufnahme
Bitte sende uns alle relevanten Informationen zum Fall per Whatsapp zu. Je weniger Rückfragen wir stellen müssen, desto schneller können wir helfen.
- Wo wurde das Tier gefunden? Aus welchem Ort wird sich gemeldet?
- Gute, scharfe Fotos vom Tier, auf denen auch Verletzungen gut erkennbar sind
- Details zu Fundumständen und Auffälligkeiten
Verabreiche dem Tier in der Zwischenzeit weder Wasser noch Futter! Im schlimmsten Fall kann das den Tod des Tieres zur Folge haben.
Erreichbarkeit
Der Notfall-Chat ist nicht durchgehend besetzt, unser ehrenamtlich tätiges Team meldet sich aber baldmöglichst und innerhalb des Dienstfensters von 8 bis 21 Uhr bei dir zurück.
Du wünscht dir eine enger getaktete Erreichbarkeit unseres Angebots? Wir freuen uns immer über neue Teammitglieder, um Finder bestmöglich unterstützen und Tieren schnellstmöglich helfen zu können! Melde dich bei Interesse gerne bei Kristina (kristina@nestwerk-ms.de).
Was wir leisten – und was nicht
Unser Team berät Melder in Zusammenarbeit mit Spezialisten, leitet ggf. zu Sicherung, erster Hilfe und sicherer Unterbringung an. Je nach Ausgangslage vermitteln wir im weiteren Verlauf Kontakte zu Tierschutzorganisationen, Auffangstationen, spezialisierten Pflegestellen und Tierärzten.
Wir sind keine Tiersicherung, kein Tiertransport, und keine Auffangstation. Das Notfallteam kann nicht ausrücken um Tiere zu sichern oder abzuholen, auch, damit die Fallbearbeitung nicht vernachlässigt wird. Das Tier ist auf die aktive Mithilfe der Finder angewiesen.
In Ausnahmefällen können wir innerhalb von Münster bei (geplanten) Sicherungen von Tieren unterstützen – ein Anspruch entsteht hierdurch nicht.
Alternative Anlaufstellen
Sollten wir einmal nicht zeitnah antworten können, bemühe dich bitte auch bei anderen Anlaufstellen um Hilfe. Als Starthilfe haben wir hier einige aufgelistet:
- Eichhörnchenschutz e.V.
- Greifvogelhilfe Münsterland
- Wildtierasyl Warendorf
- Nur Fundtiere aus Münster und dem Kreis Warendorf!
- Wildtierrettung Rheine und Umgebung
- Nur Fundtiere aus dem Kreis Steinfurt!
- Wildtierauffangstationen
- Wildvogelhilfe
Für schnelle Hilfe von fachkundigen Menschen empfehlen wir diese Facebook-Gruppen. Das Nestwerk hat keinen Einfluss auf den Inhalt dieser Gruppen!
- Für Wildvögel („Wildvogelhilfe-Notfälle“)
https://www.facebook.com/groups/111675272269928 - Für Säugetiere („Wildtier-Notfälle“)
https://www.facebook.com/groups/1409284272622043 - Für Igel („Igelfreunde und die, die es werden wollen“)
https://www.facebook.com/groups/1638659073094022 - Für Tauben („Tauben-Notfallmeldung- Das Original“)
https://www.facebook.com/groups/223203588124951 - Für Mauersegler („Mauersegler Notfälle“)
https://www.facebook.com/groups/2048505265445330 - Für Wildmäuse („Wildmäuse-Notfälle | Mäuse, Ratten und Spitzmäuse“)
https://www.facebook.com/groups/wildmaus.notfall - Für Marder („MARDERHILFSNETZ – Hilfe für Marder-Notfälle“)
https://www.facebook.com/groups/2180956575503108 - Für Hühner, Enten, Gänse und Co. („Hühner, Enten Gänse und Co: „Ausgedientes Nutzgeflügel“)
https://www.facebook.com/groups/815860048502332