Schulungsbericht: Unsaubere Vermittlungskatzen

Schulung für Aktive im Tierschutz: Unsaubere Vermittlungskatzen (18.09.2025) Unsauberkeit bei Katzen – jeder Halter fühlt sofort ein Unbehagen bei dieser Vorstellung. Dieses Problem gehört in der Bandbreite seiner Auswirkungen auf das Miteinander von Mensch und Tier zu den heikelsten Themen in der Katzenhaltung. Ein Faktor, der Vermittlungschancen negativ beeinflusst bzw. einer der häufigsten Rückgabegründe. So

Schulungsbericht: Unsaubere Vermittlungskatzen Weiterlesen »

Schulungsbericht: Anti-Giftköder Training

Am 16.08.2025 haben wir das Thema Anti-Giftködertraining ins Visier genommen, da es immer wieder vorkommt, dass Hunde Giftköder aufnehmen und dann akut erkranken und im schlimmsten Fall versterben. Für die Schulung konnten wir unser Mitglied Astrid Wolters aus Greven gewinnen, die als Hundetherapeutin für Problemhunde tätig ist und die Schulung angeleitet hat. Im Training ging

Schulungsbericht: Anti-Giftköder Training Weiterlesen »

Reise ins Glück für Rosalie, Emma und Willi

Ende Dezember 2024 hatte die Eigentümerin der drei Minischweine Rosalie (5), Emma (4) und Willi (4) einen Hilferuf über Kleinanzeigen.de gepostet und angegeben, dass sie ihre drei Minischweine nicht mehr alleine versorgen könne. So kam der Hilferuf auch in einer Münsteraner Tierschutzgruppe auf, in der das Nestwerk, neben anderen Tierschutzvereinen, vertreten ist. Leider stand Rosalie

Reise ins Glück für Rosalie, Emma und Willi Weiterlesen »

Ausstellung zum Thema Heimische Wildtiere im Allwetterzoo Münster

Da auch heimische Wildtiere unter den Folgen des Klimawandels, dem Wegfall von Lebensräumen und dem Verlust der Nahrungsquellen leiden, möchte der TSV Nestwerk Münsterland e.V. mit einer kleinen Ausstellung zu dem Thema auf die Situation aufmerksam machen und Anregungen geben, wie man den Tieren aktiv helfen kann. Der Verein setzt sich bereits seit seiner Gründung

Ausstellung zum Thema Heimische Wildtiere im Allwetterzoo Münster Weiterlesen »