Hund

Schulung „Erste Hilfe für Hunde“

Am 12.02. bot das Nestwerk eine Schulung zum wichtigen Thema „Erste Hilfe bei Hunden“ an. In etwas über zwei Stunden erläuterte uns dabei die Referenten Katja Over, selbst Tierphysiotherapeutin, mit ihrem „Co-Moderator“ Jarvis (ihrem weißen Schäferhund) die Grundlagen der ersten Hilfe in Notfallsituationen wie Atem- oder Herzstillstand, Hitzschlag, Unterkühlung oder Vergiftung. Auch eingegangen wurde auf …

Schulung „Erste Hilfe für Hunde“ Weiterlesen »

Mitmachworkshop „Hundephysiotherapie“

Am 9. Oktober luden wir nach der sehr erfolgreichen Veranstaltung 2018 erneut zum Mitmachworkshop Hundephysiotherapie mit der Referentin Katja Over ein. Nach einer theoretischen Anleitung ging es dann auch direkt an die praktischen Übungen, die die Teilnehmer unter der Anleitung der Referentin direkt mit ihren eigenen Hunden umsetzen konnten. Die Übungen können insbesondere älteren oder …

Mitmachworkshop „Hundephysiotherapie“ Weiterlesen »

Kampagne „Süße Ware, schneller Tod: Welpenhandel stoppen!“

Das Nestwerk ist Partner der aktuellen Kampagne des Hamburger Tierschutzvereins. Die dem Deutschen Tierschutzbund angeschlossenen Vereine und Landestierschutzverbände kämpfen gemeinsam mit Tierschutzpartnern bundesweit gegen den grausamen Welpenhandel. Auf Initiative des Hamburger Tierschutzvereins von 1841 e. V. haben sie die Kampagne „Süße Ware, schneller Tod: Welpenhandel stoppen!“ ins Leben gerufen. Diese soll die Bevölkerung für das …

Kampagne „Süße Ware, schneller Tod: Welpenhandel stoppen!“ Weiterlesen »

Informationen zum Coronavirus und Haustieren

Stand: 29.12.2020 In der aktuellen Situation findet man in den sozialen Medien und auf diversen Internetseiten Unmengen von Informationen zum Thema Corona-Virus und seiner Bedeutung für uns Haustierhalter. Dabei sind leider nicht immer alle Informationen vollständig und richtig oder es werden gar gezielt falsche Informationen verbreitet. Das schürt natürlich Unsicherheit. Deswegen werden wir auf dieser …

Informationen zum Coronavirus und Haustieren Weiterlesen »

Leitfaden zur Betreuung von Hunden

Grundsätzliches zum Thema Hundebetreuung Alle durch Nestwerk Münsterland e. V. angebotenen und vermittelten Pflegestellen werden im Vorfeld gesichtet und die Betreuer werden auf sachkundige Eignung hin überprüft.Die Betreuung erfolgt nach vorheriger Terminabsprache und wird in einem Betreuungsvertrag schriftlich festgehalten. Der Betreuungsvertrag wird zwischen dem Hundehalter und der Pflegestelle abgeschlossen. Die Pflegestelle wird verpflichtet, den Hund …

Leitfaden zur Betreuung von Hunden Weiterlesen »

Mitmachworkshop Hundephysiotherapie am 24.11.2018 im Gesundheitshaus Münster

Am 24.11.2018 haben wir von 14.00 bis 17.00 Uhr einen Workshop für Hundebesitzer im Gesundheitshaus Münster in der Gasselstiege 13 in Münster mit der Tierphysiotherapeutin Katja Gehlken angeboten. Die Teilnehmer haben in diesem Workshop neben Theorie praktische Übungen erlernt, um so Muskulatur und Koordination/Körpergefühl ihrer Hunde zu verbessern. Dies ist insbesondere für ältere Hunde wichtig. …

Mitmachworkshop Hundephysiotherapie am 24.11.2018 im Gesundheitshaus Münster Weiterlesen »

Der Border Collie: Nicht einfach nur Sitz – Platz – Hier!

Genie oder Wahnsinn – so könnte man in Kürze den Border Collie (BC) charakterisieren. Als Hütehund ist der Border Collie neben anderen Rassen wie z.B. der Australian Shepherd einer der intelligen-testen Hunde. Ursprünglich für das Hüten von Schafen in England gezüchtet, avancierte er in den letzten zehn Jahren immer mehr zum Mode- und Vorzeigehund. Hübsch …

Der Border Collie: Nicht einfach nur Sitz – Platz – Hier! Weiterlesen »

Hunde aus dem Auslandstierschutz stellen besondere Anforderungen

Am 24.09.2016 fand unsere erste Schulung zum Thema Hund in Warendorf statt. Tierärztin Anne Marx aus der Tierarztpraxis Dana Ströse referierte für das Nestwerk zum Thema Hundeverhalten mit dem Schwerpunkt Auslandstierschutz. Nachdem die Teilnehmer allgemein über Reisekrankheiten und –prophylaxe sowie lebensrettende Sofortmaßnahmen aufgeklärt wurden, ging die Tierärztin, die sich insbesondere im Bereich Verhaltenskunde von Hund …

Hunde aus dem Auslandstierschutz stellen besondere Anforderungen Weiterlesen »