Spendenaufruf für Wildtierhilfen

Die Anzahl von aufgefundenen / erkrankten Wildtieren, meist Sing- oder Rabenvögeln, hat in den letzten zwei Jahren extrem zugenommen. Unser Notfalltelefon wird inzwischen äußerst regelmäßig frequentiert – und bislang können wir in den meisten Fällen weiterhelfen und an eine passende Stelle weiterleiten. Es ist aber absehbar und teils schon Fakt, dass viele Stellen und Tiernotfallhilfen […]

Spendenaufruf für Wildtierhilfen Weiterlesen »

Tierschutz AG

Die Tierschutz AG, die wir bereits im letzten Nestletter vorgestellt haben, wird nun nach und nach ihre Arbeit aufnehmen. Hier noch einmal zur Idee: Wir haben uns vorgenommen, den Tierschutzfällen noch mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Wir planen daher, eine Tierschutz AG einzurichten, die sich aus Vertretern von verschiedenen Tierschutzvereinen zusammensetzen soll. Außerdem wollen wir Menschen,

Tierschutz AG Weiterlesen »

Aktuelle Information zum Thema Corona Virus

Liebe Nestwerker und Interessenten, nach der letzten Information zum Thema Corona Virus aus dem März 2020 hat sich unsere Welt durch den Corona Virus ziemlich verändert. Dadurch hatten wir alle öffentlichen Aktivitäten des Nestwerkes zumindest erst mal bis zum 20.04.2020 auf Eis gelegt. Inzwischen ist aber Fakt, dass wir unsere Aktivitäten in der Öffentlichkeit weiter

Aktuelle Information zum Thema Corona Virus Weiterlesen »

Nestwerk-Merchandise

Inzwischen haben wir auch schicke Nestwerk Warnwesten und Nestwerk (Damen) Shirts im Programm. Die Warnwesten sind in den Größen M – XXL erhältlich und kosten € 5,00 je Stück. Die Nestwerk Shirts sind in den Größen S – XL verfügbar und kosten € 7,00 je Stück. Bei Interesse meldet Euch gerne unter info@nestwerk-ms.de.

Nestwerk-Merchandise Weiterlesen »

Infos zum Nestwerk – Corona Virus SARS-CoV-2

Liebe Nestwerker und Interessenten, die meisten werden es schon nicht mehr hören können, da das Thema im Moment allgegenwärtig ist, aber das darf uns natürlich nicht davon abhalten, auch vom Nestwerk ein Statement zur aktuellen Situation abzugeben. Zum einen ist es aufgrund der aktuellen Lage leider unvermeidbar alle öffentlichen Termine und Gruppentreffen in der nächsten

Infos zum Nestwerk – Corona Virus SARS-CoV-2 Weiterlesen »

Tierschutzprojekt am Gymnasium Johanneum in Ostbevern am 29.01.2020

Das Nestwerk möchte auch in Zukunft gerne Tierschutzprojekte an Schulen fördern, da Kinder und Jugendliche die Tierschützer der Zukunft sind. Wir haben nun unser erstes Projekt zusammen mit dem Gymnasium Johanneum gestartet. Den Artikel dazu findet ihr hier. Wir sind für weitere Anfragen offen und freuen uns auf eure Anfragen. Im Rahmen eines Projektkurses haben

Tierschutzprojekt am Gymnasium Johanneum in Ostbevern am 29.01.2020 Weiterlesen »

Veganer Kochkurs mit „Münster isst Veggie“

Am 15.02.2020 fand im Anna-Krückmann-Haus ein gemeinsam mit der Initiative „Münster isst Veggie“ organisierter Kurs für veganes Kochen statt. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurden die Rezepte ausgeteilt und die Teilnehmer konnten sich einer von vier Gruppen zuordnen, die jeweils unterschiedliche Gerichte gemeinsam kochten. Dabei wurden sie fachmännisch angeleitet durch mehrere Mitglieder von „Münster isst Veggie“.

Veganer Kochkurs mit „Münster isst Veggie“ Weiterlesen »

Vortrag der Tierschutz-Professorin Helene Richter

Nachdem wir Ende letzten Jahres bereits einige Veranstaltungen und Vorträge zum Thema „Tierversuche“ besucht haben, hatte das Nestwerk am 13. Februar Prof. Helene Richter im Rahmen des „e-Vite a Prof„-Programms zu Gast. Ziel dieses Projekts ist es, Professoren der Universität die Möglichkeit zu geben, wissenschaftliche Themen in allgemein verständlicher Form zu präsentieren. Dazu besuchen sie

Vortrag der Tierschutz-Professorin Helene Richter Weiterlesen »