Am 17.06.2023 haben wir eine Schulung zum Thema Umgang mit Tierschutzfällen online per Zoom durchgeführt. Hier wurden u.a. die Themen Erste Schritte bei einer Tierschutzmeldung, die Rolle des ehrenamtlichen Tierschutzberaters […]
Am 12.02. bot das Nestwerk eine Schulung zum wichtigen Thema „Erste Hilfe bei Hunden“ an. In etwas über zwei Stunden erläuterte uns dabei die Referenten Katja Over, selbst Tierphysiotherapeutin, mit
Am 28.01.2023 konnten sich in dieser hybriden Veranstaltung sowohl per Zoom als auch vor Ort im Jib Münster die Teilnehmer über das wichtige Thema „Pflegestellenverträge“ informieren. Die Juristin Jennifer Simon
Bevor sich Referentin Nina Küchler-Kotzur von „Die Tierretter e.V.“ den eigentlichen Inhalten unserer Schulung „Erste Hilfe bei Wildtieren“ widmen konnte, informierte sie die rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer über einen
Am 9. Oktober luden wir nach der sehr erfolgreichen Veranstaltung 2018 erneut zum Mitmachworkshop Hundephysiotherapie mit der Referentin Katja Over ein. Nach einer theoretischen Anleitung ging es dann auch direkt
Am 16.10.2022 haben wir mit den Referenten Britta Morrack und Dirk Heidotting eine Schulung zum Thema Tierschutz/ Tierrecht durchgeführt, die sich insbesondere mit den Themen Tierschutzgesetz, weiteren tierschutzrelevanten Verordnungen, den
Am 17.06. bot die Referentin Jennifer Simon einen Fachvortrag zur rechtlichen Einordnung von Tierschutzverträgen und den wichtigsten Klauseln für uns im JIB und auch online an. Dieses hybride Modell kam
Unsere Online-Schulung „Igel richtig versorgen“ stieß, sowohl bei Neueinsteiger:innen als auch bereits erfahrenen Päppler:innen, auf große Resonanz. Sogar aus Bayern, Niederösterreich und der Schweiz waren einige der 35 Teilnehmer:innen dabei!
Am 20.5. gab die Referentin Jennifer Simon den zahlreich eingetroffenen Zuhörern im Jib einen Überblick über das Leben von Streunerkatzen in Deutschland. Dabei ging sie sowohl auf die Orte ein,
Am 03.04. ging es für eine Gruppe von Nestwerkern in der Hohen Ward in Hiltrup auf Spurensuche mit Michael Hewing. Während einer mehrstündigen Exkursion erklärte und zeigte er anhand von