Schulung

Schulung „Erste Hilfe für Hunde“

Am 12.02. bot das Nestwerk eine Schulung zum wichtigen Thema „Erste Hilfe bei Hunden“ an. In etwas über zwei Stunden erläuterte uns dabei die Referenten Katja Over, selbst Tierphysiotherapeutin, mit ihrem „Co-Moderator“ Jarvis (ihrem weißen Schäferhund) die Grundlagen der ersten Hilfe in Notfallsituationen wie Atem- oder Herzstillstand, Hitzschlag, Unterkühlung oder Vergiftung. Auch eingegangen wurde auf …

Schulung „Erste Hilfe für Hunde“ Weiterlesen »

Schulung „Pflegestellenverträge“

Am 28.01.2023 konnten sich in dieser hybriden Veranstaltung sowohl per Zoom als auch vor Ort im Jib Münster die Teilnehmer über das wichtige Thema „Pflegestellenverträge“ informieren. Die Juristin Jennifer Simon ging dabei Fragen nach wie „Was ist eigentlich ein Pflegestellenvertrag? Was sollte dieser beinhalten? Und welche rechtlichen Risiken birgt er? „. Behandelt wurden die rechtlichen …

Schulung „Pflegestellenverträge“ Weiterlesen »

Schulung „Erste Hilfe für Wildtiere“

Bevor sich Referentin Nina Küchler-Kotzur von „Die Tierretter e.V.“ den eigentlichen Inhalten unserer Schulung „Erste Hilfe bei Wildtieren“ widmen konnte, informierte sie die rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer über einen rechtlichen Aspekt: Das Veterinäramt verbietet jegliche medizinische Hilfe, sogar das Absammeln von Maden oder Wunden säubern. Wer nun aber dennoch eigenverantwortlich beim Anblick eines Wildtieres …

Schulung „Erste Hilfe für Wildtiere“ Weiterlesen »

Mitmachworkshop „Hundephysiotherapie“

Am 9. Oktober luden wir nach der sehr erfolgreichen Veranstaltung 2018 erneut zum Mitmachworkshop Hundephysiotherapie mit der Referentin Katja Over ein. Nach einer theoretischen Anleitung ging es dann auch direkt an die praktischen Übungen, die die Teilnehmer unter der Anleitung der Referentin direkt mit ihren eigenen Hunden umsetzen konnten. Die Übungen können insbesondere älteren oder …

Mitmachworkshop „Hundephysiotherapie“ Weiterlesen »

Schulung zum Thema Tierschutz/Tierrecht

Am 16.10.2022 haben wir mit den Referenten Britta Morrack und Dirk Heidotting eine Schulung zum Thema Tierschutz/ Tierrecht durchgeführt, die sich insbesondere mit den Themen Tierschutzgesetz, weiteren tierschutzrelevanten Verordnungen, den Zuständigkeiten von Behörden und dem Umgang mit tierschutzrelevanten Fällen befasst hat. Zum ersten Mal haben wir die Schulung in Greven im Begegnungszentrum Hansaviertel angeboten und …

Schulung zum Thema Tierschutz/Tierrecht Weiterlesen »

Schulung zu Tierschutzverträgen

Am 17.06. bot die Referentin Jennifer Simon einen Fachvortrag zur rechtlichen Einordnung von Tierschutzverträgen und den wichtigsten Klauseln für uns im JIB und auch online an. Dieses hybride Modell kam bei den Teilnehmern sehr gut an und wir werden dies in Zukunft sicherlich wiederholen. Neben grundlegenden Fragen wie „Ist ein Tierschutzvertrag ein Kaufvertrag?“ wurde in …

Schulung zu Tierschutzverträgen Weiterlesen »

Igel-Schulung

Unsere Online-Schulung „Igel richtig versorgen“ stieß, sowohl bei Neueinsteiger:innen als auch bereits erfahrenen Päppler:innen, auf große Resonanz. Sogar aus Bayern, Niederösterreich und der Schweiz waren einige der 35 Teilnehmer:innen dabei! Außerdem haben auch unsere aktiven Mitglieder vom Notfalltelefon an der Schulung teilgenommen, um ihr Wissen aufzufrischen und zu erweitern. Durch die Schulung konnten wir insgesamt …

Igel-Schulung Weiterlesen »

Schulung über das Leben der Streunerkatzen

Am 20.5. gab die Referentin  Jennifer Simon den zahlreich eingetroffenen Zuhörern im Jib einen Überblick über das Leben von Streunerkatzen in Deutschland. Dabei ging sie sowohl auf die Orte ein, an denen sich Streunerkatzen häufig aufhalten, als auch auf die Probleme denen sie täglich gegenüberstehen. Viele sind schwer von Hunger, Durst und Krankheiten betroffen und …

Schulung über das Leben der Streunerkatzen Weiterlesen »

Spurenlesen in der Hohen Ward

Am 03.04. ging es für eine Gruppe von Nestwerkern in der Hohen Ward in Hiltrup auf Spurensuche mit Michael Hewing. Während einer mehrstündigen Exkursion erklärte und zeigte er anhand von allerlei gefundenen Spuren, aber auch Bildmaterial, wie unsere heimischen Wildtiere leben und woran man ihre Anwesenheit (zumindest indirekt) erkennen kann. Um die Tiere in der …

Spurenlesen in der Hohen Ward Weiterlesen »

Erneute Zoom Schulung zum Thema Singvögel am 20.06.2021

Am 20.06.2021 von 16.00 – 18.00 Uhr werden wir per Zoom eine erneute Onlineschulung zum Thema Singvögel anbieten. Da im Moment sehr viele Jungtiere und verletzte Wildvögel gefunden werden, ist es uns um so wichtiger hier aufzuklären, da es schnell zu Fehlern bei der Einschätzung eines Notfalls und ggf. zu leistenden Erste Hilfemaßnahmen kommen kann. …

Erneute Zoom Schulung zum Thema Singvögel am 20.06.2021 Weiterlesen »