Jahreshauptversammlung am 12.06.2019

Am 12.06.2019 fand unsere 4. Jahreshauptversammlung im Gesundheitshaus Münster statt und daher wurde auch satzungsgemäß der Vorstand und die Rechnungsprüfer neu gewählt. Nach einer kurzen Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Dirk Heidotting wurde das Ergebnis der Mitgliederbefragung 2019 präsentiert. Zusammenfassend kann man sagen, dass die Ergebnisse recht positiv ausgefallen sind. Es gab in dem ein […]

Jahreshauptversammlung am 12.06.2019 Weiterlesen »

Katzeninitiative Grizabella

Am 29.05.2019 und 01.06.2019 haben wir zwei Treffen durchgeführt, um unser Katzenpflegeprojekt für ältere Katzenvoranzubringen. Inzwischen steht fest, dass folgende Vereine, neben dem Nestwerk, dabei sind: Tierfreunde Münster e.V. Tierschutzverein Ibbenbüren e.V. Tierheim Ahlen und Umgebung e.V. Katzenhilfe Greven e.V. Katzenleben Osnabrück e.V. Tiere in Not Schöppingen e.V. Katzenhilfe Kreis WAF e.V. Tierfreunde Lüdinghausen e.V. 

Katzeninitiative Grizabella Weiterlesen »

„Münster soll blühen“ im Botanischen Garten der WWU

Am 19.05.2019 fand bei bestem Wetter im Botanischen Garten der Westfälischen Wilhelms-Universität die finale Aktion unseres Projekts „Münster soll blühen“ statt. Von 11 bis 16 Uhr waren wir dort mit einem kleinen Infostand vertreten, an dem wir kostenlos Saatgut für bienen- und hummelfreundliche Beete und Balkonkübel verteilten und auch über die Wichtigkeit dieser Insekten für

„Münster soll blühen“ im Botanischen Garten der WWU Weiterlesen »

Ärzte gegen Tierversuche e.V.

„Medizinischer Fortschritt ist wichtig – Tierversuche sind der falsche Weg!“ – Unter diesem Motto setzen sich die Ärzte gegen Tierversuche e. V. seit 1979 für eine tierversuchsfreie Medizin ein, bei der Ursachenforschung und Vorbeugung von Krankheiten sowie der Einsatz von modernen Forschungsmethoden z. B. mit menschlichen Zellkulturen und Organchips im Vordergrund stehen. Ziel ist die

Ärzte gegen Tierversuche e.V. Weiterlesen »

Projekt „Münster soll Blühen“

Das Artensterben ist nicht mehr zu leugnen. Als Tierschutzverein wollen wir uns für mehr bienen- und insektenfreundliche Gärten in unserer Region einsetzen und verteilen daher im Mai und Juni 2019 entsprechendes Saatgut an Menschen und Organisationen die uns hier unterstützen möchten. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie im Internet unter http://www.gutes-morgen.ms/de/muenster-soll-bluehen/

Projekt „Münster soll Blühen“ Weiterlesen »

Bienenexperte zu Gast beim Stammtisch am 08.05.2019

Bei unserem Stammtisch am 08.05.2019 hat uns Uli Ernst von der Universität Münster besucht und uns Fragen zum Thema Bienen zu beantworten. Uli ist als Biologe insbesondere im Bereich Bienen sehr erfahren und hält selber einige Völker. Im Rahmen unseres Projektes „Münster soll blühen“ haben wir besprochen, wie die perfekte Blumen / Bienen Kombination aussieht,

Bienenexperte zu Gast beim Stammtisch am 08.05.2019 Weiterlesen »

Kälbchen Kalle

Vor kurzem haben wir von der Geschichte vom Kälbchen Kalle erfahren und haben uns sofort gedacht, dass dies ein Bericht über eine Erfahrung ist, den wir gerne teilen möchten. Unser Dank geht an unser Mitglied Dr. Susanne Krass und ihre Tochter Janna. Wir wünschen Kalle weiterhin ein tolles Leben und möchten uns für diesen tollen

Kälbchen Kalle Weiterlesen »

Infostand in der Stadtbücherei Münster am 20.04.2019

Am 20.04.2019 waren wir wieder mit einem Infostand in der Stadtbücherei Münster vertreten. Inzwischen sind wir dort vor Ort schon etwas etablierter und so kennt man schon den einen oder anderen regelmäßigen Besucher, was uns natürlich freut. Darüber hinaus sind wir aber durchaus auch mit Menschen in Kontakt gekommen, die uns noch nicht kannten. Im

Infostand in der Stadtbücherei Münster am 20.04.2019 Weiterlesen »