Flyer zur Katzenschutzverordnung

Seit dem 01.01.2025 gilt die Katzenschutzverordnung in Münster. Nach Rücksprache mit Ordnungsamt und Veterinäramt haben wir dazu einen Flyer erstellt, den wir nun veröffentlichen. Die Flyer werden u.a. an TierärztInnen in Münster verteilt. Des Weiteren sind auch Infostände geplant, um auf die Katzenschutzverordnung und die entsprechenden Folgen für die Halter hinzuweisen. Gerne können sich interessierte […]

Flyer zur Katzenschutzverordnung Weiterlesen »

Bericht: Nestwalk Q2

Am 29. Juni 2025 war es wieder soweit, der zweite Nestwalk in diesem Jahr stand an. Es war eine angenehme Gruppe von sieben Tierfreund:innen und zwei Hunden. Alters- und wetterbedingt mussten leider ein paar Hunde zu Hause bleiben. Wir haben uns am Busbahnhof Senden getroffen. Pünktlich um 11 Uhr ging es los. Die Hunde bekamen

Bericht: Nestwalk Q2 Weiterlesen »

Schulungsbericht: Blutbilder bei Katzen verstehen

Ohne jegliche fachliche Nähe zur Medizin oder Laborerfahrung dürften die meisten von uns größtenteils ratlos auf die Tabelle schauen, die Auskunft gibt über die Blutuntersuchung unserer Katze. Natürlich kennen wir die Namen und grundsätzlichen Funktionen der wesentlichen Blutbestandteile von unseren eigenen Arztbesuchen, aber das hilft bei einer Einschätzung der Werte für so einen Katzenorganismus wenig

Schulungsbericht: Blutbilder bei Katzen verstehen Weiterlesen »

Danke! Eure Spenden für die Minischweine

Liebe Spenderinnen und Spender, wir vom Nestwerk Münsterland e. V. möchten uns herzlich für die zahlreiche Unterstützung unseres Spendenaufrufs bedanken! Ebenfalls bedankt sich die Gruppe der Tierschützerinnen, die sich für die zwischenzeitliche Betreuung der Minischweine gebildet hat. Zusammen habt Ihr 345 Euro gespendet. Mit Eurer Hilfe können wir einen Großteil der notwendigen Transportkosten für Emma,

Danke! Eure Spenden für die Minischweine Weiterlesen »

Marion Neuhaus

Marion Neuhaus ist seit dem Frühjahr 2022 Mitglied beim Nestwerk in der Ortsgruppe Senden und unterstützt hier das Team beim monatlichen Stammtisch, sowie bei Informationsveranstaltungen. Marion lebt mit ihrer Familie, zu der auch zwei Hunde aus dem Tierschutz gehören, in Senden. Auch in der Haltung von Kaninchen, Meerschweinchen, Chinchillas und Streifenhörnchen hat sie langjährige Erfahrung

Marion Neuhaus Weiterlesen »

Kurzbericht: Erste Hilfe beim Hund

Am 04.05.2025 haben wir unsere Schulung „Erste Hilfe beim Hund“ nachgeholt. Die Referentin, Tierphysiotherapeutin Katja Over (tierische-balance.de) hat uns hier über die notwendigen Einschätzungen informiert, wann ein Notfall vorliegt, was dann zu tun ist und welche Hilfsmittel man verwenden kann, um das Tier zu stabilisieren und zum nächsten Tierarzt zu bringen. Katjas Hund Jarvis war

Kurzbericht: Erste Hilfe beim Hund Weiterlesen »