Spendenaufruf: Ein neues Leben für die Mini-Schweine

Ihr erinnert euch sicher an die drei Mini-Schweine, für die dringend ein neues Zuhause gesucht wurde. Nach langem Suchen und Bangen ist es uns gelungen! Emma, Rosalie und Willi werden in ein schönes, neues Zuhause ziehen. 🥰 Im Mai dürfen die drei Schweinchen endlich Ihren dunklen Stall in Greven/Ostbevern verlassen und ins neue Leben, zum […]

Spendenaufruf: Ein neues Leben für die Mini-Schweine Weiterlesen »

Bericht: Singvogel-Schulung vom 06.04.2025

Dem Erfolg eines unkundigen Finders, einen hilfsbedürftigen Vogel selbst zu versorgen, sind oft die Grenzen der Unerfahrenheit gesetzt – zum Leidwesen des Tieres. Zur Einführung der Schulung „Erste Hilfe für Singvögel“ (6. April 2025) wies unser Vereinsvorsitzender Dirk Heidotting deshalb auf den großen Pool von erfahrenen Pflegestellen hin. So etwa das Wildtierasyl Kreise Warendorf, das

Bericht: Singvogel-Schulung vom 06.04.2025 Weiterlesen »

Neu: Hundetreff OWL

Das Nestwerk Team OWL hat nun auch einen monatlichen Hundetreff auf einer Hundewiese im Angebot. 🙂 Am 27.03.2025 fand der erste Hundetreff auf der Hundewiese des Tierheims Bielefeld statt. 10 Hunde und ihre Halter kamen zusammen. Es war zwar eine relativ große doch sehr harmonische Truppe. Die beiden großen (Kalle und Mocca) haben die Gelegenheit

Neu: Hundetreff OWL Weiterlesen »

Saisonauftakt! Infostand im Fressnapf

Am 22.03.2025 ging es los, wir haben unseren ersten Infostand des Jahres beim Fressnapf in Münster-Ost aufgebaut. 🙂 Im Fokus stand der Bereich Wildtiere und wir konnten gute Beratungsgespräche zu den Themen Ganzjahresfütterung von Wildvögeln und insektenfreundliche Gärten führen. Zudem konnten wir auch gleich in einem Eichhörnchen-Notfall helfen. Die aus dem Kobel gefallenen Jungtiere konnten

Saisonauftakt! Infostand im Fressnapf Weiterlesen »

Schulungsbericht: Vergesellschaftung von Katzen

Die immer noch verbreitete Meinung von Katzen als Einzelgänger entstand laut Vanessa Steppuhn durch die Fehlinterpretation beobachteter Verhaltensweisen in besonderen Situationen oder Lebensumständen. Doch obwohl sich gut sozialisierte Katzen selbst in durchaus größeren Gruppen von Artgenossen wohl fühlen, kann eine Vergesellschaftung aufgrund des Territorialverhaltens herausfordernd werden. Damit es für die Tiere und Menschen möglichst stressfrei

Schulungsbericht: Vergesellschaftung von Katzen Weiterlesen »