Wildtiere

Die Wildtierhilfe in Münster ist keine Privatsache

Der Hintergrund Im Jahr 2022 wurde unser Verein mit einem Budget von 25.000 Euro durch die Stadt Münster gefördert, um Strukturen zu schaffen, private Pflegestellen finanziell und durch Schulungen zu unterstützen und die Bevölkerung über heimische Wildtiere aufzuklären. Diese Förderung wurde uns für das Jahr 2023 ohne Angabe einer Begründung verweigert. Das hat unsere Arbeit …

Die Wildtierhilfe in Münster ist keine Privatsache Weiterlesen »

Gefahr Osterfeuer

In Kürze lodern wieder die Osterfeuer, eine Freude für Groß und Klein – aber nicht für die Kleinsten, unsere Wildtiere, die dort Unterschlupf gesucht haben oder brüten, und vor Angst oder Flugunfähigkeit nicht rechtzeitig flüchten können. Bitte denkt daran: falls es nicht möglich war, das Holz erst kurz vor dem Abbrennen aufzuhäufen, sodass Wildtiere keine …

Gefahr Osterfeuer Weiterlesen »

1. Münsterländer Wildtiertag

Am 26.11.2022 haben wir den 1. Münsterländer Wildtiertag im Pferdemuseum des Allwetterzoos Münster durchgeführt. Neben Infoständen der IG Wildtierstation Münster, den Taubenfreunden Münster, der Fledermaus AG des NABU Münster, Pennies Tierrettung und Wildlife Münster gab es einige Vorträge zu den Themenbereichen Igel, Fütterung von Wildvögeln, Tierrettung, dem Notfalltelefon vom Nestwerk und zum Stand einer Wildtierauffangstation …

1. Münsterländer Wildtiertag Weiterlesen »

Schulung „Erste Hilfe für Wildtiere“

Bevor sich Referentin Nina Küchler-Kotzur von „Die Tierretter e.V.“ den eigentlichen Inhalten unserer Schulung „Erste Hilfe bei Wildtieren“ widmen konnte, informierte sie die rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer über einen rechtlichen Aspekt: Das Veterinäramt verbietet jegliche medizinische Hilfe, sogar das Absammeln von Maden oder Wunden säubern. Wer nun aber dennoch eigenverantwortlich beim Anblick eines Wildtieres …

Schulung „Erste Hilfe für Wildtiere“ Weiterlesen »

Wildtierhäuschen in Kooperation mit Siena Garden

Inzwischen haben wir in Zusammenarbeit mit der Firma Siena Garden aus Münster eine Serie für Wildtierherbergen und Futterhäusern unter dem Namen „Wilder Garten“ entwickelt. Die Modelle sind inzwischen deutschlandweit auf dem Markt. Weitere Infos findet ihr hier: https://www.sienagarden.de/wildtierherbergen https://youtu.be/tgl-EaLiTWs

Infostand der IG Wildtierstation Münster im LWL Naturkundemuseum

Am 23.10.2022 waren wir im Rahmen der IG Wildtierstation Münster beim 3. Naturkundlichen Ehrenamtsforum im LWL Naturkundemuseum vertreten und konnten so einige Münsteraner Bürger über die Ziele der Interessengemeinschaft und das Nestwerk informieren. Ferner haben wir viele Tipps für insektenfreundliche Gärten gegeben und zum Stand des Projektes der Auffangstation informiert.

Übergabe der Petition an Herrn Oberbürgermeister Markus Lewe am 26.10.2022

Inzwischen gibt es wieder gute Neuigkeiten. Wir werden Herrn Oberbürgermeister Markus Lewe die Petition für den Bau einer Wildtierauffangstation in Münster offiziell übergeben. Der Termin findet am 26.10.2022 im Foyer des Stadtweinhauses, Prinzipalmarkt 6-7, in Münster um 14.45 Uhr statt. Selbstverständlich seid ihr herzlich eingeladen, mit dabei sein. Wir würden uns freuen. Darüber hinaus haben …

Übergabe der Petition an Herrn Oberbürgermeister Markus Lewe am 26.10.2022 Weiterlesen »

Infostand auf dem Sommerfest der Tierfreunde Münster

Am 28.08.2022 waren wir in dreifacher Funktion beim Sommerfest der Tierfreunde Münster e.V. vertreten. Sowohl das Nestwerk, Seniorenkatzen Amelie als auch die IG Wildtierstation Münster waren mit einem eigenen Infostand vertreten. Das Sommerfest war, wie gewohnt, gut besucht und wir konnten viele gute Gespräche führen. Vielen Dank an Inge Friedag und ihr Team, die das …

Infostand auf dem Sommerfest der Tierfreunde Münster Weiterlesen »