IG Wildtierhilfe bei Radio RST

Am 27.05. war Michaela bei Radio RST und hat über unser dringendes Anliegen nach einer städtischen Wildtierauffangstation in Münster berichtet, ab Minute 3:50 findet ihr hier den Beitrag: https://www.radiorst.de/artikel/aufstehen-mit-soeren-und-kathleen-1324123.html Es sind aktuell noch ca. 8 Wochen bevor unsere Petition ausläuft, am 27.07.2022 ist Zeichnungsende! Wir würden uns daher freuen, wenn die Petition nochmal fleißig in […]

IG Wildtierhilfe bei Radio RST Weiterlesen »

Igel-Schulung

Unsere Online-Schulung „Igel richtig versorgen“ stieß, sowohl bei Neueinsteiger:innen als auch bereits erfahrenen Päppler:innen, auf große Resonanz. Sogar aus Bayern, Niederösterreich und der Schweiz waren einige der 35 Teilnehmer:innen dabei! Außerdem haben auch unsere aktiven Mitglieder vom Notfalltelefon an der Schulung teilgenommen, um ihr Wissen aufzufrischen und zu erweitern. Durch die Schulung konnten wir insgesamt

Igel-Schulung Weiterlesen »

Pro-Igel e.V.

Pro Igel, Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e.V. ist ein überregional bundesweit tätiger Igelschutzverein, der sich durch Öffentlichkeitsarbeit und zahlreiche Publikationen für den Schutz des heimischen Igels einsetzt, Anleitungen zur sachgemäßen Betreuung hilfsbedürftiger Igel herausgibt, Igelfinder beratend unterstützt, und Forschungsarbeiten über das Wildtier Igel sammelt und fördert. Pro Igel ist ein Zusammenschluss von ehrenamtlich tätigen

Pro-Igel e.V. Weiterlesen »

Kooperation mit Pro-Igel e.V.

Der Verein Pro-Igel e.V. unterstützt uns und die IG Wildtierstation Münster bei Infoständen rund um die Verbesserung der Wildtierhilfe in Münster durch Informationsmaterial. Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung und haben eine kurze Beschreibung der Aufgaben des Vereins eingefügt: Pro Igel, Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e.V. ist ein überregional bundesweit tätiger Igelschutzverein, der

Kooperation mit Pro-Igel e.V. Weiterlesen »

NestTipp 43 – Vitamin B12

Der Grund, warum in einer pflanzenbasierten Ernährung von Mangelerscheinungen gesprochen werden kann, liegt am Vitamin B12. Leider legt dieser Umstand oft einen Schatten über die Vorteile der veganen Ernährung, nämlich die Vermeidung von Tierleid und die positiven Auswirkungen für die eigene Gesundheit. Er sollte nicht dazu führen, diese Ernährungsform abzulehnen, denn es gibt eine einfache

NestTipp 43 – Vitamin B12 Weiterlesen »

Votet für uns bei „Bring Dich ein für Deinen Verein“!

Das Nestwerk nimmt an der Spendenaktion „Bring Dich ein für Deinen Verein“ teil. Hier können wir durch eure Votes € 500,00 für unsere Arbeit gewinnen, Wir würden uns daher freuen, wenn ihr uns unter dem Link eure Stimme gebt. Ab dem 30.05.2022 geht es los. https://www.netto-online.de/vereinsspende/TSV-Nestwerk-Muensterland-e.V..vhtm

Votet für uns bei „Bring Dich ein für Deinen Verein“! Weiterlesen »

Schulung über das Leben der Streunerkatzen

Am 20.5. gab die Referentin  Jennifer Simon den zahlreich eingetroffenen Zuhörern im Jib einen Überblick über das Leben von Streunerkatzen in Deutschland. Dabei ging sie sowohl auf die Orte ein, an denen sich Streunerkatzen häufig aufhalten, als auch auf die Probleme denen sie täglich gegenüberstehen. Viele sind schwer von Hunger, Durst und Krankheiten betroffen und

Schulung über das Leben der Streunerkatzen Weiterlesen »

NestTipp 42 – Süße Momente

Es ist kein Geheimnis, dass wir zu viel Zucker in unseren Speiseplan integrieren. Von Fruchtzucker über Traubenzucker bis hin zum Rohrohrzucker gibt es viele verschiedene Arten. Egal welche Art, Zucker ist immer ein Kohlenhydrat und somit ein wichtiger Energielieferant für unseren Körper und grundsätzlich nicht schädlich. Allerdings hat ein zu hoher Zuckerkonsum Auswirkungen auf unsere

NestTipp 42 – Süße Momente Weiterlesen »