Kristina Dimitrijevic

Durch den Fund eines verletzten Vogels wurde Kristina auf die Wildtierhilfe aufmerksam und fand so den Weg zum Nestwerk. Die Begeisterung für das Vier-Säulen-Modell des Vereins führte schnell zu einer Mitgliedschaft und dem Wunsch, das Nestwerk auch ehrenamtlich zu unterstützen. Sie engagiert sich im Wildtierbereich, unterstützt in den Bereichen Homepage und Social Media, und ist […]

Kristina Dimitrijevic Weiterlesen »

1. Münsterländer Wildtiertag

Am 26.11.2022 haben wir den 1. Münsterländer Wildtiertag im Pferdemuseum des Allwetterzoos Münster durchgeführt. Neben Infoständen der IG Wildtierstation Münster, den Taubenfreunden Münster, der Fledermaus AG des NABU Münster, Pennies Tierrettung und Wildlife Münster gab es einige Vorträge zu den Themenbereichen Igel, Fütterung von Wildvögeln, Tierrettung, dem Notfalltelefon vom Nestwerk und zum Stand einer Wildtierauffangstation

1. Münsterländer Wildtiertag Weiterlesen »

Jahreshauptversammlung

Am 16.11.2022 fand unsere Jahreshauptversammlung wieder an gewohnter Stelle im Gesundheitshaus Münster statt. Neben dem Tätigkeits- und Finanzberichtes des Jahres 2021 wurde über den Stand des Nestwerks in 2022 und die Auswertung der Mitgliederbefragung gesprochen. Hier war es eine gute Erfahrung, mit den Mitgliedern einmal persönlich ins Gespräch zu kommen, da der Verein weiter wächst

Jahreshauptversammlung Weiterlesen »

Schulung „Erste Hilfe für Wildtiere“

Bevor sich Referentin Nina Küchler-Kotzur von „Die Tierretter e.V.“ den eigentlichen Inhalten unserer Schulung „Erste Hilfe bei Wildtieren“ widmen konnte, informierte sie die rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer über einen rechtlichen Aspekt: Das Veterinäramt verbietet jegliche medizinische Hilfe, sogar das Absammeln von Maden oder Wunden säubern. Wer nun aber dennoch eigenverantwortlich beim Anblick eines Wildtieres

Schulung „Erste Hilfe für Wildtiere“ Weiterlesen »

Mitmachworkshop „Hundephysiotherapie“

Am 9. Oktober luden wir nach der sehr erfolgreichen Veranstaltung 2018 erneut zum Mitmachworkshop Hundephysiotherapie mit der Referentin Katja Over ein. Nach einer theoretischen Anleitung ging es dann auch direkt an die praktischen Übungen, die die Teilnehmer unter der Anleitung der Referentin direkt mit ihren eigenen Hunden umsetzen konnten. Die Übungen können insbesondere älteren oder

Mitmachworkshop „Hundephysiotherapie“ Weiterlesen »

Mahnwache vom Bündnis gegen Tierversuche

Am 29. Oktober 2022 hat das Bündnis gegen Tierversuche Münster eine Mahnwache veranstaltet, an der auch Nestwerker:innen teilgenommen haben. An zentraler Stelle am Michaelisplatz zur besten Einkaufszeit wurde mit Redebeiträgen, einem Infostand und einer Menschenkette auf das Leid der mehr als 40.000 Versuchstiere aufmerksam gemacht, die in den Laboren der Universität, des Max-Planck-Instituts und der

Mahnwache vom Bündnis gegen Tierversuche Weiterlesen »