Die immer noch verbreitete Meinung von Katzen als Einzelgänger entstand laut Vanessa Steppuhn durch die Fehlinterpretation beobachteter Verhaltensweisen in besonderen Situationen oder Lebensumständen. Doch obwohl sich gut sozialisierte Katzen selbst […]
Online-Schulung „Ernährungskonzepte bei Katzen“ mit Referentin Miriam Knischewski vom 29.11.2024 Es gibt wohl keinen verantwortungsbewussten Katzenhalter, der nicht schon einmal in der Tierhandlung lange ratlos auf die Deklaration der Futter-Inhaltsstoffe
Am 25.11.2024 hat uns Vanessa Steppuhn von den Tierfreunden Münster per Zoom über das wichtige Thema „Entspannt zum Tierarzt“ aufgeschlaut. Die Schulung richtete sich an Katzenbesitzer, um den Gang zum
Unsere Referentin zum Thema „Erste Hilfe am Wildtier“, Hannah Mauritz, eröffnete die Schulung am 16.09.2024 mit der fast ein wenig bedauernden Bemerkung, in der Kürze der Zeit lediglich Grundlagen vermitteln
Unsere Online-Schulung am 26.08.2024 zum Thema „Erste Hilfe für Igel“ stieß, wie erwartet, auf große Resonanz. Neben vielen externen Teilnehmern waren Mitglieder und auch Aktive vom Telefonteam des Nestwerks beteiligt,
Einer Katze regelmäßig die Zähne putzen? Was im ersten Moment amüsant erscheint, bedeutet für die Tiere eine große Chance auf Prävention vor schmerzhaftem Leid. Wie man die eigenwilligen Vertreter der
Das Wissen um praktische Vorgänge erleichtert es unserem Notfall-Team, Fälle besser einschätzen und Finder korrekt beraten zu können. Und so fand am 06. Juli eine interne Schulung zum Thema Tiersicherung
Neben FeLV (Felines Leukämievirus) und FIV (Felines Immunidefizienzvirus) ist FIP (Feline Infektiöse Peritonitis) die dritte der bei Haltern besonders gefürchteten „F“-Krankheiten bei Katzen. Der Letztgenannten widmete sich die am Freitag,
Während man beim Auffinden eines hilfsbedürftigen Säugetieres instinktiv meist richtig handelt, wird im gleichen Fall bei einem Vogel vieles falsch gemacht. Mit diesem Statement eröffnete Referentin Jenny Heinze vom Wildtierasyl
Am 22.07.2023 haben wir zusammen mit unserem Projekt Seniorenkatzen Amelie eine Schulung zum Thema „Leben mit Seniorenkatzen“ per Zoom angeboten. Die Referentin, Miriam Knischewski, betreibt als erfahrene Katzenhalterin schon länger