Veranstaltungen im November 2025
- 
													
													Zoom-Schulung: Erste Hilfe für Igel Zoom-Schulung: Erste Hilfe für Igel– 
 2. November 2025Immer öfter werden kranke und verletzte Igel gefunden, die medizinische Hilfe brauchen. Die Igel-Schulung richtet sich an dich, wenn du Igel-Notfälle erkennen und die gesundheitliche Lage der Tiere einschätzen möchtest. Nach der Schulung weißt du, wie du einen Igel sicherst, erstversorgst und unterbringst, bis er in eine Pflegestelle gebracht werden kann. Zudem werden wichtige Aspekte des Eigenschutzes und mögliche Risiken wie Infektionen behandelt, damit du Unsicherheiten und Ängste abbauen kannst. Referentin: Jenny Heinze, pflegt seit 2006 Wildtiere und betreibt das Wildtierasyl Kreis Warendorf. Spezialisiert ist sie auf Eichhörnchen, Singvögel, Mauersegler und Igel. Über TikTok und ihren Instagram Kanal bietet sie regelmäßig Reels zu wildtierrelevanten Themen an und kooperiert auch schon lange mit dem Nestwerk. Veranstaltungsort: Online / Zoom 
 Die Schulung wird aufgezeichnet und kann angemeldeten Teilnehmern, die nicht live an der Schulung teilnehmen können, auf Anfrage für einen begrenzten Zeitraum zur Ansicht zur Verfügung gestellt werden.Anmeldung: Per eMail bis eine Woche vor dem Termin (veranstaltungen@nestwerk-ms.de) Gebühr: Vereinsmitglieder 5 Euro, sonst 7 Euro. Die Schulungsgebühr kommt der Wildtierhilfe in der Region Münsterland zugute. Der Zahlungseingang auf unser Vereinskonto sollte unter Angabe des Schulungsthemas bis eine Woche vor Schulung erfolgen. 
- 
													
													Nestwalk Nestwalk– 
 23. November 2025NestwalkEinmal pro Quartal findet unser Nestwalk statt. Der Nestwalk ist ein geführter, gemeinsamer Spaziergang mit Hunden auf unterschiedlichen Spazierwegen in und um Münster. Zwischendurch gibt es genügend Pausen, um sich auszutauschen und zu stärken. Die Dauer beträgt etwa 2 Stunden. Der Ort wird einige Zeit vor dem Spaziergang hier ergänzt. Der genaue Treffpunkt wird euch nach Anmeldung mitgeteilt. AnmeldungWer teilnehmen möchte, kann sich unter veranstaltungen@nestwerk-ms.de melden. Bitte gebt an, mit wie vielen Personen und Hunden ihr teilnehmen möchtet. Anmeldungen sollten bis spätestens eine Woche vor dem Termin eingehen. TeilnahmeDie Teilnehmerzahl für Zwei- und Vierbeiner ist unbeschränkt. Der Nestwalk ist zwar eine Veranstaltung für Vereinsmitglieder, Nicht-Mitglieder sind aber herzlich eingeladen, einmalig an einem Schnupperwalk teilzunehmen. Das KleingedruckteWir möchten grundsätzlich allen Hunden die Teilnahme ermöglichen und bitten euch daher, uns vorab mitzuteilen, ob es Besonderheiten gibt, sodass wir uns in Absprache mit den anderen Teilnehmern darauf einstellen können. Für teilnehmende Hunde muss eine Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. 3 Mio. Euro vorhanden sein. Die Hunde müssen körperlich fit und frei von ansteckenden Krankheiten sein. Sollte eine Läufigkeit vorliegen, werden wir nach Absprache mit den anderen Teilnehmern überprüfen, ob eine Teilnahme ermöglicht werden kann und im Sinne eines stressfreien Spaziergangs für alle Hunde machbar ist. Die Hunde können während des Spaziergangs auf eigene Gefahr frei laufen, solange andere Hunde und Halter nicht belästigt werden. In wildreichen Gebieten bitten wir darum, den Hund an der Leine zu führen. Sollten Hunde mit Besonderheiten dabei sein, werden wir dies vorab mit der Gruppe besprechen, sodass in jedem Fall Rücksicht genommen werden kann. Bitte achtet während des Spaziergangs darauf, dass mit Futter und / oder Spielzeug achtsam umgegangen wird, sodass es zwischen den Hunden nicht zu Aggressionen kommt. Denkt bitte an ausreichend Wasser für euren Hund sowie wetterfeste Bekleidung / wetterfestes Schuhwerk für euch. Den unmittelbaren Spazierweg von den Hinterlassenschaften eures Hundes zu befreien und keinen Müll zu hinterlassen, versteht sich von selbst. Die Teilnahme an den Nestwalks erfolgt auf eigene Gefahr. Der Verein übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Unfälle/Schäden. 
