Veranstaltungen im November 2025
-
Zoom-Schulung: Erste Hilfe für Igel Zoom-Schulung: Erste Hilfe für Igel
–
2. November 2025Immer öfter werden kranke und verletzte Igel gefunden, die medizinische Hilfe brauchen. Die Igel-Schulung richtet sich an dich, wenn du Igel-Notfälle erkennen und die gesundheitliche Lage der Tiere einschätzen möchtest. Nach der Schulung weißt du, wie du einen Igel sicherst, erstversorgst und unterbringst, bis er in eine Pflegestelle gebracht werden kann. Zudem werden wichtige Aspekte des Eigenschutzes und mögliche Risiken wie Infektionen behandelt, damit du Unsicherheiten und Ängste abbauen kannst.
Referentin: Jenny Heinze, pflegt seit 2006 Wildtiere und betreibt das Wildtierasyl Kreis Warendorf. Spezialisiert ist sie auf Eichhörnchen, Singvögel, Mauersegler und Igel. Über TikTok und ihren Instagram Kanal bietet sie regelmäßig Reels zu wildtierrelevanten Themen an und kooperiert auch schon lange mit dem Nestwerk.
Veranstaltungsort: Online / Zoom
Die Schulung wird aufgezeichnet und kann angemeldeten Teilnehmern, die nicht live an der Schulung teilnehmen können, auf Anfrage für einen begrenzten Zeitraum zur Ansicht zur Verfügung gestellt werden.Anmeldung: Per eMail bis eine Woche vor dem Termin (veranstaltungen@nestwerk-ms.de)
Gebühr: Vereinsmitglieder 5 Euro, sonst 7 Euro. Die Schulungsgebühr kommt der Wildtierhilfe in der Region Münsterland zugute. Der Zahlungseingang auf unser Vereinskonto sollte unter Angabe des Schulungsthemas bis eine Woche vor Schulung erfolgen.
-
Vortrag: Tierkrankenversicherungen Vortrag: Tierkrankenversicherungen
–
6. November 2025Dieser Vortrag findet in der VHS in Greven statt, die Buchung erfolgt ausschließlich über die Webseite der VHS:
https://www.vhs-egs.de/kurssuche/kurs/Tierisch-teuer-Gut-vorbereitet-auf-die-Kosten-der-Tierhaltung/477641GTierisch teuer? – Gut vorbereitet auf die Kosten der Tierhaltung
Referent: Dirk HeidottingDie Haltung von Haustieren bringt nicht nur viel Freude, sondern auch Verantwortung – und mitunter erhebliche Kosten, insbesondere im Krankheitsfall. Tierarztbesuche, Operationen oder Medikamente können schnell hohe Kosten verursachen. Deshalb ist es für Tierhalter*innen und alle, die es werden wollen, sinnvoll, sich frühzeitig über die laufenden Kosten der Tierhaltung sowie mögliche finanzielle Absicherungen zu informieren.
Eine Tierversicherung kann dabei entlasten – doch lohnt sich der Abschluss wirklich? Und wenn ja, welche Versicherung passt zu welchem Tier und zu welcher Lebenssituation? Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Anbietern mit sehr unterschiedlichen Leistungen und Preisen, die sich nicht immer einfach vergleichen lassen.
Dirk Heidotting gibt an diesem Abend einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Arten von Tierversicherungen – von reinen OP-Versicherungen bis hin zu vollumfänglichen Krankenversicherungen. Es werden unterschiedliche Anbieter und Modelle vorgestellt, Kosten und Leistungsumfänge erläutert und aufgezeigt, worauf beim Vertragsabschluss besonders geachtet werden sollte.
-
Hundetreff OWL Hundetreff OWL
–
27. November 2025Auch in OWL möchten wir unseren Hunden bei einem monatlichen Hundetreff die Möglichkeit bieten Sozialkontakte zu pflegen und zu spielen, und den Besitzern sich untereinander auszutauschen. Teilnehmen können alle verträglichen Hunde. Marina Dederich von Marinas Hundeschule wird die Treffen begleiten.
Sollte eine Hündin läufig oder ein Hund krank sein (z. B. Durchfall, Husten oder etwas Ansteckendes) ist von einer Teilnahme an den Treffen abzusehen. Bei der ersten Teilname bitte einmal den Impfpass des Hundes mitbringen.
Anmeldungen bitte per WhatsApp bei Jutta Goldbecker +49 151 26723099 oder Marina Dederichs +49 170 6558576
Wo: Tierheim Bielefeld Kampstraße. 134, am Eingang für die Gassigeher.
Tierheim Bielefeld
